Seit 1998 hat Vomp eine Partnerschaft mit dem in Deutschland in der Nähe des Chiemsees (gut 1 Autostunde von Vomp entfernt) gelegenen Kurort MARKTGEMEINDE BAD ENDORF (www.bad-endorf.de).
Aktivitäten im Zusammenhang mit der Partnerschaft werden von der Gemeinde bzw. von einzelnen Vereinen organisiert. Die 7.200 Einwohner zählende Marktgemeinde Bad Endorf (ca. 40 km2 Fläche, Seehöhe 525 - 600 m ü.d.M.) kann auf eine über 1000-jährige Geschichte zurückblicken. Bad Endorf hat eine eigene Bahnstation an der Strecke München - Salzburg (IC, IR-Züge), Grund- und Hauptschule, 3 Kindergärten, eigenes Rotkreuzheim, 4 Feuerwehren (für Bad Endorf und die 3 Gemarkungen "Mauerkirchen-Antwort, "Hemhof" und "Hirnsberg").
Im Gemeindegebiet liegt größtenteils das älteste Naturschutzgebiet Bayerns "Eggstätt-Hemhofer Seenplatte" mit 17 größeren und kleineren Natur-Moorseen. Als Kurmittel stehen in Bad Endorf 1. eine jodhaltige Thermalsole und 2. ein Hochmoor, Naturmoor zur Verfügung. Es gibt ein 120 km langes Rad-Wandernetz um Bad Endorf und in Bad Endorf beginnt auch der neu geschaffene "grenzenlose Wanderweg Bayern - Tirol - vom König zum Kaiser", der bis zum Walchsee bzw. Kufstein führt mit entsprechender Beschilderung u. Wanderkarte.
Es gibt im Gemeindebiet 9 Filialkirchen, eine 200-jährige Theater-Tradition, 100-jähriges Bestehen des Trachtenvereines, ein sehr reges Vereinsleben(72 Ortsvereine), Brauchtum und Tradition spielen eine große Rolle. Es werden regelmäßig Kurkonzerte, Liederabende, Heimatabende u.ä. veranstaltet.
Sportmöglichkeiten: Angeln, Reiten, Golf, Tennis, Kegeln, Radfahren, Wandern, Bergsteigen, Fitnesstudio, Schwimmen, Segeln, Surfen, Ballonfahrten, Langlauf, bedingt alpiner Schilauf und Rodeln, Eisstockschießen, Schlittschuhlaufen - alles in Bad Endorf oder in der näheren Umgebung.