Unsere Tätigkeiten
Medizinische Hauskrankenpflege
Dieses Angebot ist eine krankenhausersetzende Maßnahme und wird auf Anordnung des Hausarztes von diplomiertem Fachpersonal durchgeführt. Die erbrachte Leistung wird zum Teil vom Krankenversicherungsträger vergütet. Die Abrechnung erfolgt direkt mit dem Sozialsprengel.
Überblick über die pflegerischen Hilfestellungen und medizinischen Maßnahmen:
- Versorgung bzw. Vorbeugen von Liegekomplikationen
- Wundversorgung, Verbandswechsel
- Beine bandagieren - Kompressionsstrümpfe anlegen
- Verabreichung von Injektionen (s.c. und i.m.)
- Insulin Injektionen (inkl. Anlernen)
- Dosierung und Kontrolle der Einnahme von Medikamenten, ggf. verabreichen
- Überwachung von Infusionen
- Blutzucker- und Blutdruckkontrollen
- Inkontinenzberatung
- Wickel und Inhalationen
- Darmeinläufe
- Dauerkatheterpflege
- Stomapflege
Hauskrankenpflege
Durch unser Angebot wird es pflegebedürftigen Menschen ermöglicht, in den eigenen vier Wänden bleiben zu können.
Der Schwerpunkt der pflegerischen Tätigkeiten liegt in der:
- Medikamentenbereitstellung
- Körperpflege, Duschen und Baden
- Mobilisation
- Krankenbeobachtung
- Prophylaktische Pflegemaßnahmen
Essen auf Rädern
Essen auf Rädern umfasst die tägliche Zubereitung und Hauszustellung von warmen Speisen.
Der Gesundheits- und Sozialsprengel beliefert 7 Tage die Woche betagte, behinderte, kranke oder auch aus sozialen Gründen betreuungsbedürftige Menschen, die nicht in der Lage sind, sich selbst eine warme Mahlzeit zuzubereiten.
Preis pro Mahlzeit € 9,10
Heimhilfe
Unsere Mitarbeiter/innen unterstützen bei allen Dingen des täglichen Lebens in enger Zusammenarbeit mit der Hauskrankenpflege.
Zu den Aufgaben der Heimhilfe zählen:
- Unterstützung bzw. Ausführung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Reinigungstätigkeiten (Aufräumen, Geschirrspülen)
- Hilfe beim Einkaufen und diversen Erledigungen (Post, Behördengänge, Begleitung bei Arztbesuchen, Spaziergängen usw.)
- Aufrechterhaltung sozialer Kontakte und Verhinderung von Isolation und Vereinsamung
- Unterstützung und Entlastung der Angehörigen
Wohlfühlbad
Zudem haben wir die Möglichkeit ein Stationsbad im Seniorenheim Vomp zu benützen (Transport inklusive).
Sterbebegleitung
Auf Wunsch leisten unsere Mitarbeiter/innen Hilfestellung, Begleitung und Beratung.
Beratung
Im Zusammenhang mit Betreuung, Pflege, Hilfsmittel und Pflegegeldansuchen
MitarbeiterInnen
Diplomkräfte
- Simonini Lisa
- Lindner Karin
- Rodler Anna
- Guhling Nicole
Pflegeassistent:in
- Schuster Alexandra
- Klingenschmid Sandra
- Meixner Birgit
- Einberger Andreas
- Schießling Romana
Heimhilfe
- Durnwalder Nicole
- Tautscher Angela
- Meixner Martina
- Misslinger Silvia
Haushaltshilfe
![Bearbeitet](/system/web/GetImage.ashx?fileid=1164549&mode=T&width=300&height=300&ratio=true&fit=false&shadow=false&cts=1508421480)
Essen auf Räder Lieferanten
- Roose Jeremy
- Grill Alfons
- Leitner Philipp (Zivildiener)
![7R2A5754](/system/web/GetImage.ashx?fileid=1164548&mode=T&width=300&height=300&ratio=true&fit=false&shadow=false&cts=1508421443)
Vorstand
- Obmann: Huber Michael
- Obmann-Stv.: Schubert Karl-Josef
- Schriftführer: Walder Benjamin
- Schriftführer-Stv.: Preyer Bettina
- Kassier: Steinlechner Alfred
- Kassier-Stv.: Ortner Erwin